ADVENTURE IS NOW
Eine Zusammenarbeit mit Heimplanet
In diesem Fall kam der Auftrag von den beiden Gründern von Heimplanet, einer Hamburger Outdoor-Marke, die für ihre Zelte bekannt ist (und demnächst ihr zehnjähriges Bestehen feiert). „Wir haben uns sehr gut verstanden, weil wir die gleichen Leidenschaften haben - Abenteuer und Surfen“, sagt Dominikus. "Ursprünglich waren zwei NX650 geplant, aber wir sind auf das unterschätzte DR650 umgestiegen, das nicht oft angepasst wird. Sie ist eine sehr gute Basis für Abenteuer und lange Fahrten."
Jakob und Dominikus sprechen aus Erfahrung: Seit rund drei Jahren sind sie regelmäßig mit älteren Enduros in Europa unterwegs. "Die Reisetauglichkeit stand bei diesem Projekt im Vordergrund. Wir wollten die Spender-Motorräder so gut wie möglich ‚optimieren‘, aber trotzdem ein einzigartiges Design schaffen."
Die Fertigstellung der Suzukis dauerte vier Monate, und Crooked wählte ein Paar passende 1993er DR650 RSE mit Kickstarter für den Job aus - in SP43B-Spezifikation und mit eng anliegenden Schutzblechen.
Mit einem engen Zeitplan vor Augen machten sich die Jungs von Crooked schnell an die Arbeit. Sie zerlegten die Suzukis und entwarfen ein neues Tankdesign, das zehn Liter Kraftstoff fassen konnte - genug für rund 200 Kilometer Fahrt.
Die gesamte neue Karosserie wird in der Werkstatt aus 2 mm starkem Aluminium handgefertigt - vom Tank über die Handprotektoren und Seitenverkleidungen bis hin zur Mini-Verkleidung. Das hält das Gewicht niedrig und sorgt mit dem Look aus rohem und poliertem Metall für visuelles Interesse.
Das Cockpit wurde mit Renthal 971-Lenkern aufgerüstet - eine von Ricky Carmichael populär gemachte Biegung. Sie sind mit Hebeln von Probrake, weichen Griffen, Knöpfen und einem Motoscope Pro Display von Motogadget ausgestattet.